Straßenbahnschaffnerin

Straßenbahnschaffnerin
Stra|ßen|bahn|schaff|ne|rin, die: w. Form zu ↑Straßenbahnschaffner: Ich erkannte, dass sie S. war (Schlink, Vorleser 24).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Besatzung Dora — Infobox Film name = Besatzung Dora imdb id = 0149845 director = Karl Ritter writer = unknown starring = Josef Dahmen, Hannes Stelzer producer = unknown distributor = unknown released = 1943 runtime = unknown language = German music = unknown… …   Wikipedia

  • Angelou — Maya Angelou (* 4. April 1928 in St. Louis, Missouri, USA; gebürtig Marguerite Johnson) ist eine US amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Menschenrechtlerin. Sie ist eine führende Persönlichkeit der Emanzipationsbewegung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bohumil Riha — Bohumil Říha (* 27. Februar 1907 in Vyšetice; † 15. Dezember 1987 in Prag) war ein tschechischer Romancier und Kinderbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Bohumil Říha — (* 27. Februar 1907 in Vyšetice; † 15. Dezember 1987 in Prag) war ein tschechischer Romancier und Kinderbuchautor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Der Vorleser (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der Vorleser Originaltitel The Reader Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth Becker — Aufseherinnen während des 1. Stutthof Prozesses in Danzig vom 25. April bis 31. Mai 1946 – Erste Reihe von links nach rechts: Elisabeth Becker, Gerda Steinhoff, Wanda Klaff – Zweite Reihe von links nach rechts: Erna Beilhardt, Jenny… …   Deutsch Wikipedia

  • Eva paradies — Ewa Paradies (* 17. Dezember 1920 in Lauenburg, Hinterpommern; † 4. Juli 1946 auf dem Bischofshügel bei Danzig) war eine deutsche KZ Aufseherin. Ewa Paradies verließ 1935 die Schule und arbeitete danach in Wuppertal, Erfurt und Lauenburg als… …   Deutsch Wikipedia

  • Ewa Paradies — (* 17. Dezember 1920 in Lauenburg, Hinterpommern; † 4. Juli 1946 auf dem Bischofshügel bei Danzig) war eine deutsche KZ Aufseherin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bibliografie 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Hundejahre — (erschienen 1963) ist ein Roman von Günter Grass. Es handelt sich um den dritten Band der „Danziger Trilogie“, die außerdem die Romane Die Blechtrommel (1960) und Katz und Maus (1961) umfasst. Grass Thema in diesem Werk ist die Zeitgeschichte des …   Deutsch Wikipedia

  • Lissy Tempelhof — (* 17. April 1929 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Filmografie (Auswahl) 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”